Seminare zu Kommunikation & Interaktion
- Kommunikationstraining: Grundlagen der Gesprächsführung
- Präsentationstraining: Professionell und wirkungsvoll auftreten
- Argumentationstraining
- Telefontraining: Souverän und kundenorientiert telefonieren
- Kundentypen erkennen und typgerecht kommunizieren
- Moderationstraining: Effizientes Leiten von Workshops und Besprechungen
- Konfliktmanagement als Führungsaufgabe
- Konfliktmanagement
- Business-Knigge und Rituale im Management
- Business-Knigge – Osteuropa: Umgangsformen mit Geschäftspartnern in Russland, Polen, Tschechien und Ungarn
- Interkulturelle Kompetenz im Kontakt mit Geschäftspartnern und Kunden – China
- Interkulturelle Kompetenz im Kontakt mit Geschäftspartnern und Kunden – Japan
- Interkulturelle Kompetenz – Arabische Länder
- Interkulturelle Kommunikation: Gemeinsam internationale Erfolge schafffen
- Führungskommunikation in der Praxis: Mitarbeitergespräch und Feedback
- Verkaufsgespräche kundenorientiert führen
- Business Small Talk und Networking als Erfolgsfaktoren
- Zeitgemäße und kundenorientierte Korrespondenz
Kommunikation bestimmt unser Leben
Bis zu 75% unserer Arbeitszeit besteht aus Kommunikation. Wir kommunizieren und das fast pausenlos – mit uns selbst und mit unserem Umfeld. Nicht nur mündlich oder schriftlich, sondern auch nonverbal senden wir zahlreiche Botschaften. Bewusst geschieht davon der geringste Teil. Das macht deutlich, wie wichtig Kommunikationsformen und -regeln im täglichen Miteinander unter Kollegen, Mitarbeitern, Kunden und Geschäftspartnern – also zwischen Sender und Empfänger – sind.
Erkenntnisse aus den Kommunikationswissenschaften
Klare Kommunikation schafft Transparenz und beugt Missverständnissen vor. Es kommt eben im Ergebnis nicht darauf an, was man mitteilen wollte. Es kommt vielmehr darauf an, was der Empfänger verstehen konnte.
Praxisrelevante Seminare in Kommunikation & Interaktion
Effektiv und wirkungsvoll zu kommunizieren, kann man lernen – in unseren Seminaren.

Wissenswertes zum Thema Kommunikation & Interaktion
Konflikte konstruktiv lösen: Das Harvard-Konzept
Business-Etikette: Tipps zu Stilfragen & Umgangsformen
Korrespondenz: "Schreibe, wie du redest, so schreibst du schön"
Gute Gründe für die mtec-akademie
- Topaktuelles Wissen durch Hochschulnähe
- Maximaler Praxisbezug und hoher Wissenstransfer
- Einbindung persönlicher Fragestellungen und betrieblicher Beispiele durch Vorabbefragung
- Effizientes und interaktives Lernen in kleinen Seminargruppen
- Erfahrene Experten aus Wirtschaft und Hochschule als Referenten und Trainer
- Umfassendes Themenspektrum: über 300 Schulungstermine zu 150 Themen
- Wertvoller Erfahrungsaustausch mit Fachkollegen und Führungskräften aus anderen Bereichen und Unternehmen
- Zielgruppenspezifische Seminare für Führungs-, Fach- und Nachwuchskräfte
- Erfahrung seit 15 Jahren mit über 10.000 Weiterbildungsteilnehmern
- 97 Prozent unserer Kunden empfehlen die Seminare der mtec-akademie weiter