
- Buchungscode: ZE101
Kompakt-Informationen
Buchungscode: | ZE101 |
Art der Veranstaltung: | Seminar |
Veranstaltungsorte: | Stade |
Dauer: | 1 Tag |
Abschluss: | Teilnahme-Zertifikat der mtec-akademie an der PFH Private Hochschule Göttingen |
Seminarleiter/Trainer: | Dipl.-Ing. Johannes Eckhardt |
In diesem Seminar erwerben Sie Kenntnisse im Technischen Zeichnen. Sie lernen unterschiedliche Methoden und Fertigkeiten kennen und erwerben praxisorientiertes Wissen zum Lesen und Verstehen von technischen Zeichnungen. Sie lernen Produkteigenschaften aus CAD-Zeichnungen zu erfassen, um diese Kenntnisse in Ihrem Arbeitsbereich zielgerichtet und prozess-, sowie kostenoptimierend einzusetzen.
Lesen und interpretieren von unterschiedlichen Zeichnungstypen
- Anwendung Interpretation von
- Stücklisten
- Diagrammen
- Tabellen
- Handbüchern
- Bedienungshinweisen, Betriebsanleitungen und Arbeitsplänen
- Fertigungsplänen
Erkennung und Zuordnung von
- Maß-, Form- und Lagetoleranznormen
- Oberflächenbeschaffenheit
Umgehen mit digitalen und analogen Zeichnungen
Berücksichtigung von relevanten Normen z.B.
- Gewinde / DIN ISO 6410
- Toleranzen / DIN ISO 2768, DIN EN ISO 1101
- Sicherungen für Achsen und Wellen / DIN 471, DIN 472
- Dichtungen / DIN ISO 9222
Mitarbeiter aus Einkauf, Verkauf, Konstruktion, Arbeitsvorbereitung, Fertigung, Service etc., die Kenntnisse im Technischen Zeichnen aufbauen, ausbauen oder festigen möchten
Einführung in die einzelnen Thematiken mittels Vortrag, Fallbeispiele und Kleingruppenarbeit, praktische Übungen und Anwendungen mit anschließendem Feedback, moderierter und im Dialog geführter Erfahrungsaustausch, Einbindung Ihrer Wünsche und Problemstellungen in das Seminar durch schriftliche Vorabbefragung
Dipl.-Ing. Johannes Eckhardt
Eckhardt Dipl.-Ing. Johannes Eckhardt ist seit 2010 im Bereich der Luftfahrt Forschung & Entwicklung tätig. Nach seinem Studium der Luft- und Raumfahrttechnik an der Fachhochschule Aachen startete er seinen beruflichen Werdegang 2010 als Entwicklungsingenieur bei dem Rostocker Mittelständler Luratec AG. Hier beschäftigte er sich vorrangig mit der Konstruktion und Zeichnungserstellung von Leichtbaustrukturen. 2012 wechselte er zu der Ferchau Engineering GmbH und war hier, im Auftrag von Airbus, in dem Bereich des Manufacturing Engineering tätig. Neben der Fertigungsbetreuung baute er seine CAD Kenntnisse durch diverse Schulungen weiter aus. Seit 2016 ist Herr Eckhardt als Entwicklungsingenieur für die SPITZNER ENGINEERS GmbH in den Bereichen Luftfahrt und Windenergie tätig. Neben der Konstruktion innovativer Faserverbundstrukturen erstellt er Fertigungszeichnungen sowie Kosten- und Gewichtsanalysen.
Seminarzeiten
09:00 - ca. 17:00 Uhr
Teilnehmerzahl
max. 15
Dauer
1 Tag
Inklusivleistungen
Schulungsordner mit umfangreichen Seminarunterlagen, Pausengetränke, Mittagsessen, Teilnahme-Zertifikat inkl. Dokumentation der Seminarinhalte