Seminar: CNC-Frästechnik
Ziele / Nutzen
In diesem Seminar erwerben Sie sowohl theoretische als auch praktische Kenntnisse in der CNC-Frästechnik. Sie lernen unterschiedliche Methoden und Fertigkeiten kennen und erwerben praxisorientiertes Wissen von anerkannten Experten und Referenten. Sie erhalten vor Ort Antworten auf Ihre individuellen Fragen und Problemstellungen zu Ihrer persönlichen Weiterentwicklung.
Kein passender Termin dabei?
Inhalte des Seminars CNC-Frästechnik
Vergleich konventionelle, positionsgesteuerte und CNC-Fräsmaschinen
2-, 3-Achsen-Maschinen
Notwendige Bearbeitungszyklen wie Schruppen, Schlichten, Planfräsen, Konturfräsen und Bohrzyklen
Verfahrwege, Schwenkbereich, Spindel
Werkzeugbibliotheken
Kontur-, Zyklen- und Parameterprogrammierung
CNC-Fräsbearbeitung
CNC-Grundlagen der Programmierung nach DIN und PAL
Programmier- und Fräsübungen an der Fräsmaschine
Weitere Seminarinformationen
Teilnehmerkreis
Mitarbeiter aus Konstruktion, Arbeitsvorbereitung, Fertigung, Service etc., die Kenntnisse in der CNC-Frästechnik aufbauen, ausbauen oder festigen möchten
Methodik
Einführung in die einzelnen Thematiken mittels Vortrag, Fallbeispiele und Fallstudien, moderierter und im Dialog geführter Erfahrungsaustausch, praktische Übungen in der Werkstatt, Einbindung Ihrer Wünsche und Problemstellungen in das Seminar durch schriftliche Vorabbefragung
Abschluss
Teilnahme-Zertifikat der mtec-akademie an der PFH Private Hochschule Göttingen
Trainer
qualifiziertes Trainer-Team aus praxiserfahrenen Dozenten
Seminarzeiten
Nach Vereinbarung
Teilnehmerzahl
max. 15
Teilnahmegebühr
Auf Anfrage, abhängig vom Schulungsanfang
Dauer
Individuell auf Nachfrage angepasst
Kein passender Termin dabei?
