Seminar Veranstaltungsmanagement
Veranstaltungen professionell organisieren

zzgl. MwSt.
- Buchungscode: SO105
Eine gute Vorbereitung bei der Planung eines Events oder einer Veranstaltung ist das A und O. Ob interne Firmenveranstaltungen für die eigenen Mitarbeiter (z.B. Sommerfest, Jubiläum, Betriebsausflüge) oder Kundenveranstaltungen mit Außenwirkung (z.B. Messe, Tag der offenen Tür) – jede Veranstaltung erfordert eine sorgfältige und präzise Vorarbeit, damit das Ergebnis sowohl den Besucher als auch den Veranstalter zufrieden stellt.
Informationen kompakt
Buchungscode: | SO105 |
Veranstaltungsorte: | Göttingen |
Dauer: | 1 Tag |
Sprache: | Deutsch |
Art der Veranstaltung: | Präsenz oder Online |
Abschluss: | Teilnahme-Zertifikat der mtec-akademie an der PFH Private Hochschule Göttingen |
Seminarleiter/Trainer: | Susanne Siekmeier |
In diesem Seminar lernen Sie Events optimal zu organisieren und erhalten praktische Hinweise für die Planung, Umsetzung und Nachbereitung:
- Das Seminar Veranstaltungsmanagement befähigt Sie, Ihr Veranstaltungsmanagement zu strukturieren.
- Nach dem Seminar können Sie Events zielgerichtet planen, strukturiert organisieren, kundenorientiert durchführen und nachbereiten.
- Zahlreiche Checklisten unterstützen Sie bei der Eventumsetzung und dienen Ihrer Zeitersparnis.
- Sie bauen Routine für zukünftige Veranstaltungsorganisationen auf und können firmenintern Standards einführen.
Überblick über unterschiedliche Arten von Veranstaltungen und Events
- Welche Anlässe gibt es, die ein professionelles Event- und Veranstaltungsmanagement verlangen?
- Welche Werkzeuge stehen hierfür zur Verfügung?
Was gehört zu einer professionellen Vorbereitung?
- Informationen zum Thema oder Anlass der Veranstaltung zusammentragen
- Definieren Sie das Ziel und die Zielgruppe der Veranstaltung
- Welche Location ist gewünscht bzw. welche Räumlichkeiten stehen zur Verfügung
- Konzeption der Einladungen, Erstellung des Verteilers
Worauf ist bei Planung und Organisation zu achten?
- Zusammenführen des Projektteams
- Aufgaben und Checklisten verteilen
- Terminplanung und Meilensteine kommunizieren
- Potenzielle Stolpersteine und Risiken aufdecken
- Wünsche und Budget abgleichen, Kostenkontrollen durchführen
- Regie- und Ablaufplan konzipieren und Rahmenprogramm erstellen Auswahl & Koordination mit Zulieferern (Catering, Technik, Künstler etc.)
- Sponsoren & Kooperationspartner gewinnen
- Klärung aller rechtlichen Fragen und Sicherheitsaspekte
Was passiert am Tag der Durchführung?
- Ansprechpartner & Verantwortlichkeiten für die laufende Veranstaltung festlegen
- Veranstaltungsaufbau überwachen
- Ausschilderung vornehmen
- Begrüßung der Gäste
- Kontrolle von Abbau und Reinigung
Welche Aufgaben warten bei der Nachbereitung?
- Manöverkritik – Aus Fehlern lernen
- Rechnungskontrolle
- Dokumentation des Projektes für zukünftige Veranstaltungen erstellen
Fachkräfte, Assistenten und alle Projektmitarbeiter, die mit der Organisation von Veranstaltungen betraut sind und diese effektiv und systematisch planen möchten
Trainer-Input als Einführung in die Thematik, moderierte Diskussionsrunden zum Erfahrungsaustausch, Erarbeitung von praktischen Handlungsweisen und Checklisten für ein professionelles Veranstaltungsmanagement, Einbindung Ihrer Wünsche und Problemstellungen in das Seminar durch schriftliche Vorabbefragung
Susanne Siekmeier
Susanne Siekmeier ist seit 2008 selbständig in den Bereichen Büroorganisation und Veranstaltungsmanagement. Zuvor war sie über 25 Jahre als Vorstandssekretärin sowie Assistentin der Geschäftsführung in Konzernen und mittelständischen Unternehmen verschiedener Branchen tätig. Sie hat erfolgreich einen Wirtschaftsclub mit aufgebaut und ausgebaut. Susanne Siekmeier ist spezialisiert auf Arbeitsplatz- und Büroorganisation sowie die Optimierung von Arbeitsabläufen und berät Unternehmen bei der Optimierung ihrer Prozesse. Als systemischer Business-Coach (SHB) unterstützt sie Menschen, die in ihrem (Berufs-)Leben Veränderungen suchen und anstreben. Sie hält Vorträge und ist als Referentin und Dozentin rund um die Themen Kommunikation, Kooperation und Organisation tätig. Darüber hinaus ist Susanne Siekmeier als geprüfte Eventmanagerin (IHK) spezialisiert auf die Organisation von Veranstaltungen jeglicher Größenordnung.
Seminarzeiten
9:00 – ca. 17:00 Uhr
Teilnehmerzahl
max. 12
Dauer
1 Tag
Inklusivleistungen
Seminarunterlagen, Pausengetränke, Mittagessen, Teilnahme-Zertifikat