Seminar Arbeits- und Gesundheitsschutz
Ermittlungen der psychischen Gefährdung
zzgl. MwSt.
- Buchungscode: PR118
Arbeitsschutz macht erfolgreich, indem er sich mit der wichtigsten Ressource in einem Unternehmen befasst: Der Belegschaft. Denn wenn Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit gewährleistet und verbessert werden, ist langfristig auch der Erfolg des Unternehmens sichergestellt. Aus Sicht der Belegschaft ist es ein positives Zeichen, dass nun auch der Gesetzgeber die Arbeitgeber dazu verpflichtet hat, für alle Arbeitsplätze eine „angemessene Gefährdungsbeurteilung“ durchzuführen (verankert im Arbeitsschutzgesetz). Damit sind ausdrücklich auch psychische Gefährdungen gemeint. Diese Verpflichtung gilt unabhängig von der Beschäftigtenzahl. Die Gefährdungsbeurteilung ist also eine arbeitsschutzgesetzliche Pflicht. Sie dient der Prävention von Unfällen und arbeitsbedingten Gesundheitsgefahren einschließlich der menschengerechten Gestaltung von Arbeit und ist ein zentrales Instrument zur Steuerung der betrieblichen Arbeitsschutzaktivitäten.
Informationen kompakt
Veranstaltungsorte: | Göttingen |
Buchungscode: | PR118 |
Dauer: | 1 Tag |
Sprache: | Deutsch |
Art der Veranstaltung: | Präsenz oder Online |
Abschluss: | Teilnahme-Zertifikat der mtec-akademie an der PFH Private Hochschule Göttingen |
Seminarleiter/Trainer: | Dr. Esther Curdt |