Seminar: Neukundengewinnung mit systematischer Akquise
Die Neukundengewinnung steht im Zeichen des harten Wettbewerbs ganz oben. Wer seine Marktanteile halten oder steigern will, hat als oberstes Ziel, Neukunden zu gewinnen und Stammkunden zu binden. Die Ausweitung des gegenwärtigen Kundenstammes um neue, potenzielle Kunden verlangt vom Verkäufer Kompetenz, Kreativität und systematisches Arbeiten. Der erste Eindruck ist genauso wichtig wie der Aufbau und die Pflege eines positiven Beziehungsmanagement zum Kunden.
(!) Dieses Seminar wird auch als Teil des Zertifikatsprogramms Sales Manager/in angeboten. Nutzen Sie den finanziellen Vorteil bei Buchung des Gesamtpaketes gegenüber der Buchung von Einzelseminaren.
Ziele / Nutzen
Das Seminar befähigt Sie, ...
- Ihre Akquisetätigkeit effizient vorzubereiten, durchzuführen und auszuwerten
- Akquisekanäle und Akquisemethoden zu kennen und zielgerichtet zu nutzen Leads zu generieren und Neukunden zu gewinnen
- Akquise für Privatkunden (B2C) und Geschäftskunden (B2B) zu planen
Kein passender Termin dabei?
Inhalte des Seminars Neukundengewinnung und Akquise
Ziele für die Akquisetätigkeit definieren
Welchen Mehrumsatz will ich generieren?
Wie viele Neukunden will ich in welcher Zeit gewinnen?
Wer ist meine Zielgruppe?
Welche Marktgegebenheiten finde ich vor?
Akquisestrategien und deren Einsatz
Marketingmaßnahmen zur Neukundengewinnung im B2C Bereich
Pull Strategien
Push Strategien
Die Nutzung der sozialen Netzwerke
Leads und die „Interessenten-Datenbank“
Das Telefonat mit dem möglichen Kunden
Die Vorbereitung
Der Gesprächsleitfaden
Das Telefonat (Einwände und Entkräftungen, Abschluss)
Die Nachbereitung
Face-to-face mit dem Kunden
Die Vorbereitung
Das Ziel
Der Gesprächsverlauf (inkl. Einwände und Entkräftungen)
Der Abschluss
Die Nachbereitung
Datenbanken
Interne Kommunikation
Der Aufbau eines Argumentationskatalogs
Weitere Seminarinformationen
Teilnehmerkreis
Mitarbeiter im Verkauf und Vertrieb, Innen- und Außendienst, aber auch Marketingplaner, die neue Absatzkanäle prüfen wollen
Methodik
Impuls-Vorträge, moderierter, im Dialog geführter Erfahrungsaustausch, Rollenübungen für alle Seminarteilnehmer, Gruppenarbeiten, Einbindung Ihrer Wünsche und Problemstellungen in das Seminar durch schriftliche Vorabbefragung
Abschluss
Teilnahme-Zertifikat der mtec-akademie an der PFH Private Hochschule Göttingen
Trainer
Seminarzeiten
9:00 – ca. 17:00 Uhr
Teilnehmerzahl
max. 12
Teilnahmegebühr
450 € zzgl. USt.
Dauer
1 Tag
Kein passender Termin dabei?
Feedback und Meinungen zum Seminar Verkaufsgespräche führen
Teilnehmerstimmen zum Seminar
„Der Dozent kommt aus dem Bereich und hat seine Erfahrung gut und ausführlich vermittelt. Der kleine Teilnehmerkreis hat eine hohe Informationsdichte und Individualität ermöglicht."
Oliver Hesse
Backoffice, Proventura GmbH
„Mir hat die Praxisnähe mit vielen Fallbeispielen und Darstellungen von verschiedenen Situatioinen gut gefallen."
Dominik Schlotz
Director Busines Development, Altair Engineering GmbH
Teilnehmerevaluation
Ergebnisse unserer Teilnehmerbefragungen nach Seminarende
Erwartungen erfüllt | 1,1 | ![]() |
Seminarziele erreicht | 1,1 | ![]() |
Seminarinhalte | 1,0 | ![]() |
Schulungsunterlagen | 1,1 | ![]() |
Teilnehmerzahl | 1,0 | ![]() |
Fachkompetenz | 1,0 | ![]() |
Teilnehmerorientierung | 1,0 | ![]() |
Weiterempfehlung | 1,1 | ![]() |
