Inhouse Schulung Smart Grid – Akkutechnologie in der intelligenten Energieversorgung
Intelligente Energienetze – Smart Grids – sind der technologische Wachstumsmarkt im Zuge der Energiewende. Erneuerbare Energieerzeugung verlangt bei dem Ausstieg aus Atomenergie und Kohlekraft eine neue Infrastruktur: Es gilt volatile Energiequellen wie Wind- bzw. Solarkraft auf der einen Seite und nachfrageabhängige Auslastung der Stromnetze auf der anderen Seite in Einklang zu bringen. Hier spielt die Energiespeicherung, insbesondere die Akkutechnologie die zentrale Rolle, um Netzstabilität und Versorgungssicherheit zu gewährleisten. Dezentrale Energieerzeugung und lokale Speicherungskonzepte bilden den technischen sowie wirtschaftlichen Hintergrund und Problemstellung für dieses Seminar mit dem Fokus auf Akkumulatorentechnologie als Schlüssel zur stabilen Energieversorgung.
Informationen kompakt
Dauer: | 1 Tag |
Buchungscode: | VE106_IH |
Sprache: | Deutsch |
Art der Veranstaltung: | Präsenz oder Online |
Abschluss: | Teilnahme-Zertifikat der mtec-akademie an der PFH Private Hochschule Göttingen |
Seminarleiter/Trainer: | Dr. Fabienne Gschwind |