Inhouse Schulung Prepreg-Technologie - Fertigung von Faserverbund-, Composite-, Carbonbauteilen
inkl. Praxiseinheiten mit Anfertigung eigener Prepreg-Bauteile
Inhouse Schulung Prepreg-Technologie - Fertigung von Faserverbund-, Composite-, Carbonbauteilen
„Prepregs“ finden nicht nur in der Windenergie- und Luftfahrtindustrie ein breites Anwendungsspektrum. Auch in anderen Bereichen, wie in der Automobilindustrie, dem Sportgerätebau, im klassischen Maschinenbau oder im Schiffsbau sind Prepreg-Systeme stark verbreitet. Unter der Prepreg-Technologie wird der Einsatz von vorimprägniertem Armierungsmaterial (Fasern/Textilien) verstanden, das unter Druck und Temperatur zur Aushärtung gebracht wird. Dabei spielen die Eigenschaften dieser Halbzeuge, die Art der Verarbeitung sowie das Bauteil-Design in ihrer Kombination eine wesentliche Rolle zur Herstellung qualitativ hochwertiger Bauteile.
Informationen kompakt
Dauer: | 2 Tage |
Buchungscode: | FC135_IH |
Sprache: | Deutsch |
Art der Veranstaltung: | Präsenz |
Abschluss: | Teilnahme-Zertifikat der mtec-akademie an der PFH Private Hochschule Göttingen |
Seminarleiter/Trainer: | Prof. Dr.-Ing. Marc Siebert |
Zuletzt angesehen