Inhouse Schulung Batterietechnologie und Batteriedesign für mobile Anwendungen
Batterietechnologie und Entwicklung – Material, Zelldesign, Batteriemanagement
Inhouse Schulung Batterietechnologie und Batteriedesign für mobile Anwendungen
Elektrofahrzeuge auf den Straßen, pfeilschnelle Elektrofahrräder auf den Radwegen: Die Frage der effizienten Energiespeicherung ist von wesentlicher Bedeutung für mobile Anwendungen. Daraus ergibt sich ein enormer Bedarf an sicheren Batterien mit hoher Speicherkapazität und Leistungsdichte zu niedrigen Kosten. Was enthalten Batterien und wie funktionieren sie? Wie kann man sie in der Elektromobilität verwenden? Welche weiteren Akkumulatoren-Technologien sind neben Lithium-Ionen-Systemen heute und künftig relevant? Das Seminar gibt Ihnen eine kompakte Auskunft über die dringendsten Fragen zur Batterietechnologie in der Elektromobilität.
Informationen kompakt
Dauer: | 1 Tag |
Buchungscode: | VE104_IH |
Sprache: | Deutsch |
Art der Veranstaltung: | Präsenz oder Online |
Abschluss: | Teilnahme-Zertifikat der mtec-akademie an der PFH Private Hochschule Göttingen |
Seminarleiter/Trainer: | Dr. Franziska Klein |
Zuletzt angesehen