Inhouse Schulung Instrumente und Methoden der Bewerberauswahl
Personelle Entscheidungen professionell treffen
Welche Anforderungen gehören in eine Stellenanzeige, damit sich die „richtigen“ Personen bewerben? Nach welchen Kriterien treffe ich eine Vorauswahl der eingehenden Bewerbungen? Wie führe ich ein Vorstellungsgespräch anforderungs- und damit zielorientiert? Diese und ähnliche Fragen sind im Zuge der Neubesetzung offener Positionen häufig zu beantworten. Denn das bestehende Team durch passende Mitarbeiter zu ergänzen und über die fachliche Qualifikation hinaus auch Verhalten und Einstellungen zu prüfen, ist eine besondere Herausforderung für Personalverantwortliche. Eignungsbeurteilung und Auswahl von hoch qualifizierten Fach- und Führungskräften sind für Unternehmen und Organisationen oft keine Routinesache und deshalb mit Unsicherheit und/oder sehr hohem Aufwand verbunden. Die Rekrutierung geeigneter oder ungeeigneter Kandidaten kann jedoch erfolgsentscheidend sein. Treffen Sie die richtigen Entscheidungen und professionalisieren Sie Ihre Personalauswahl.
Informationen kompakt
Dauer: | 1 Tag |
Buchungscode: | PR113_IH |
Sprache: | Deutsch |
Art der Veranstaltung: | Präsenz oder Online |
Abschluss: | Teilnahme-Zertifikat der mtec-akademie an der PFH Private Hochschule Göttingen |
Seminarleiter/Trainer: | Dipl.-Betriebsw. (FH) Claudia Schnetzke |