Inhouse Schulung Design Thinking
In Zeiten, in denen Veränderungen so rasant daherkommen wie z.B. aktuell durch den digitalen Wandel, kann Design Thinking als klarer Rahmen helfen, das Neue zu entdecken. Design Thinking ermöglicht es, als agile Problemlösungsstrategie sowohl Produkte und Dienstleistungen als auch Veränderungsprozesse und Kulturen bis hin zu Geschäftsmodellen im Unternehmen mit Bordmitteln strukturiert zu gestalten. Nutzer und Nutzen stehen dabei im Zentrum der Problemstellung, der Ideenfindung und der Tests einfacher Prototypen. Design Thinking stellt die Bedürfnisse und das Handeln konsequent in den Mittelpunkt, ist einerseits ergebnisoffen angelegt und dennoch konsequent ergebnisorientiert. Was bedeutet das für die konkrete Anwendung sowie unsere Veränderungs- und Fehlerkultur? UWABMIDA? Und was bringt mir das? Gute Fragen, auf die dieses offene Format Antworten gibt.
Informationen kompakt
Dauer: | 1 Tag |
Buchungscode: | FT120_IH |
Sprache: | Deutsch |
Art der Veranstaltung: | Präsenz oder Online |
Abschluss: | Teilnahme-Zertifikat der mtec-akademie an der PFH Private Hochschule Göttingen |
Seminarleiter/Trainer: | Dipl.-Ing.-Inf. Uwe Rissiek |