Im Unternehmen A berichtet der Verkaufsleiter in der wöchentlichen Sitzung mit seinen Mitarbeitern, dass der langjährige Kunde B wieder eine Maschine bestellt habe. Beide Unternehmen verbindet seit vielen Jahren eine enge Partnerschaft. "Mit unseren Produkten hat sich B von einem mittelständischen Unternehmen zu einer international tätigen und sehr erfolgreichen Firma entwickelt", führt er aus.
Wie schaffen wir Raum für qualitativ hochwertige Entscheidungen und Arbeitsergebnisse? Indem wir arbeitsbezogene Auseinandersetzungen konstruktiv bearbeiten. Lösen wir gemeinsam einen Konflikt, stärken wir die Arbeitsbeziehung zu unseren Kollegen, Mitarbeitern, Kunden und Vorgesetzten. Wir fördern gegenseitiges Vertrauen und empfinden eine hohe Zufriedenheit während unserer Arbeit, sind motiviert und produktiv.
Wer Business-Kontakte in osteuropäische Staaten aufnehmen möchte, sollte das Einmaleins der dortigen geschäftlichen Umgangsformen beherrschen und die Traditionen der einzelnen Kulturen kennen. Im Interview erklärt Etikette-Trainerin Dr. Birgit Wedhorn, wie Business in Osteuropa funktioniert.